Kabellose Qualität: Senden und empfangen | 24 bit | 48 kHz | 5 GHz-Band | Latenz 3 msec
Mit dem digitalen, drahtlosen Verbinder-Netzwerk XIRIUM, dem ersten Produkt, das auf der DIWA-Technologie basiert, blickt Neutrik in die Zukunft. XIRIUM kombiniert in einem Netzwerk digitale Empfangs- und Sendestrecken mit höchster Sound-Qualität, einzigartiger Zuverlässigkeit und einfachstem Bedienkomfort.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Komponenten finden Sie auf den Produktseiten.
XIRIUM Produktseiten
XIRIUM klingt wie ein Kabel | unkomprimierte digitale Audiodaten 48 kHz/24 bit | DIWA-Technologie für volles Frequenzspektrum von 20 Hz bis 20 kHz | kristallklare Höhen und satte Bässe
Eigens entwickeltes Sende- und Empfangsprotokoll (FEC forward error correction) | keine Aussetzer und Verzögerungen oder Abrisse des Signals | Antennen-Diversität | sicherer und störungsfreier Betrieb
einfach Anpassung an individuelle Bedürfnisse | mehrkanaliges Senden und Empfangen | als eigenständiges System oder Teil bestehender Setups verwendbar
einfache Inbetriebnahme und Memoryfunktion für den nächsten Gebrauch | lizenfreies, automatisches Frenquenzmanagement | spart Zeit und Geld (und schont Ihre Nerven) | in wenigen Sekunden einsatzbereit
Als besonderen Service bieten wir über unseren Distributor H. Adam GmbH auch einen XIRIUM-Verleih an. So können Sie XIRIUM für einzelne Anwendungen nutzen oder kostengünstig einfach mal ausprobieren. Fragen Sie uns oder klicken Sie hier.
Dank der hohen Signalqualität, bidirektionaler Übertragung und Repeater-Betrieb sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig. XIRIUM bietet sich überall an, wo es schwierig und zeitaufwendig bzw. unmöglich ist, Audiokabel zur verlegen:
Natürlich können Sie Audio-Signale auch über Kabel einspeisen oder ausgeben. XLR und Klinkenanschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Basisstation.
Mit XIRIUM können normale kabelgebundene Mikrofone über ein kurzes Patchkabel zum TX-Sender fast drahtlos genutzt werden. Der Sender bietet bei Bedarf eine Phantomspeisung und kann mit einem Clip am Körper oder Mikrofonständer befestigt werden. Gitarristen und Bassisten können den Sender auch am Gurt befestigen.
© Neutrik® AG | All rights reserved